How To: Elterngerecht produzieren
How To: Elterngerecht produzieren
Wie geht elterngerechtes Produzieren? Welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? Wie können Menschen mit Care-Verpflichtung für ihre spezifischen Arbeits(un)möglichkeiten einstehen?
Elisa Müller stellt die Leitlinie für den Umgang mit Sorgeverantwortung in den Freien Darstellenden Künsten vor, die im Frühjahr veröffentlicht wird. Sie ist gemeinsam mit Emilia de Fries im Auftrag des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und in Zusammenarbeit mit dem BFDK erstellt worden. In der Leitlinie werden Selbstverpflichtungen, etwa für Produktionshäuser und Künstler*innen(-gruppen) formuliert und kulturpolitische Handlungsempfehlungen an Förderstellen und politische Entscheidungsträger*innen gegeben. Das How To bietet die Möglichkeit, sich mit den Empfehlungen der Leitlinie und deren Umsetzung in die eigene Praxis auseinanderzusetzen.
In deutscher Lautsprache, Q&A in englischer Lautsprache möglich.
Anmeldung
Anmeldung bis 13. März 2025 an beratung [at] pap-berlin.de (beratung[at]pap-berlin[dot]de).
Bitte schickt uns für die Vorbereitung bei der Anmeldung für diesen Workshop konkrete Fragen vorab.