Aufruf für Publikumsaktionen: Spielraum – Freie Szene Tage der darstellenden Künste Berlin 2025
Aufruf für Publikumsaktionen: Spielraum – Freie Szene Tage der darstellenden Künste Berlin 2025
Die Freie Szene Tage gehen in die zweite Runde!
Im Zeitraum vom 10. bis 21. September 2025 wollen wir einer breiten Öffentlichkeit erneut die Vielfalt der freien darstellenden Künste in Berlin präsentieren. Der Fokus liegt dabei auf den Orten der Freien Szene als Begegnungsorten diverser Publika und Communities, als Orten des Austauschs und der gesellschaftlichen Transformation.
Wir möchten die Betreiber*innen von Berliner Spiel- und Produktionsorten der freien darstellenden Künste dazu einladen, uns Beiträge für das kommende Programm der Freie Szene Tage zu schicken. Beiträge von weiteren Akteur*innen aus der Szene sowie aus angrenzenden Feldern wie der Soziokultur oder Urbanen Praxis sind ebenfalls willkommen. Konkret suchen wir Angebote, die im genannten Zeitraum neben und mit dem regulären Bühnenprogramm stattfinden und das Publikum dazu einladen, die Berliner Freie Szene und ihre Orte aus ungewohnter Perspektive kennenzulernen. Vorstellbar sind etwa offene Proben mit geeigneten Austauschformaten, Tage der offenen Tür, Spielstätten-Führungen, Workshops, Beteiligungsformate im öffentlichen Raum, experimentelle Vermittlungs- sowie Late-Night- und Party-Formate. Barrierearme Angebote zu Vorstellungen wie Tastführungen, Audiodeskriptionen oder Relaxed Performances sind ebenfalls willkommen.
Es spielt keine Rolle, ob entsprechende Angebote bereits geplant sind oder gezielt für die Freie Szene Tage konzipiert werden – Hauptsache, es entsteht ein möglichst vielfältiges Programm, das die Berliner Stadtgesellschaft anspricht und das Potenzial hat, neues Publikum an die Szene heranzuführen.
Bei den Freie Szene Tagen handelt es sich um eine jährliche Kampagne, die gemeinsam von der Szene gestaltet und vom Performing Arts Programm Berlin koordiniert wird. Neben der Ausrichtung einer Eröffnungsveranstaltung und der kulturpolitischen Sichtbarmachung der Community-Arbeit der Szene übernimmt das Performing Arts Programm Berlin insbesondere die übergreifende Bewerbung des in einem Kalender gebündelten Veranstaltungsprogramms. Das Programmarchiv aus dem letzten Jahr ist auf der Website der Freie Szene Tage einzusehen: freie-szene-tage.de
Für sämtliche Rückfragen zur Ausrichtung der Freie Szene Tage und des Aufrufs für Publikumsaktionen bieten wir am 31. März 2025 sowie am 3. April 2025 vor Ablauf der Einreichungsfrist eine digitale Sprechstunde an.
Bewerbungskriterien
Was suchen wir?
Für die Freie Szene Tage Berlin 2025 suchen wir nach Publikumsaktionen aus der Berliner Szene der freien darstellenden Künste, die …
- im Zeitraum vom 10. bis 21. September 2025 neben und mit dem regulären Bühnenprogramm stattfinden
- von den Spiel- und Produktionsorten bzw. den Akteur*innen eigenständig durchgeführt werden – eine organisatorische oder finanzielle Unterstützung durch das Performing Arts Programm Berlin ist leider nicht möglich
- das Publikum dazu einladen, die Berliner Freie Szene aus ungewohnter Perspektive kennenzulernen und einen möglichst niedrigschwelligen Zugang für neues Publikum ermöglichen
- dazu geeignet sind, eine nachhaltige Beziehung zum jeweiligen Publikum fortzuführen oder in Gang zu setzen
- inhaltlich eigenständig und mit eigener Uhrzeit angekündigt werden können
- Ebenfalls willkommen sind barrierearme Angebote zu Vorstellungen wie bspw. Tastführungen, Audiodeskriptionen oder Relaxed Performances.
An wen richtet sich der Aufruf?
- Primär an die Betreiber*innen von Spiel- und Produktionsorten der freien darstellenden Künste in Berlin
- Geeignete Vorschläge weiterer Akteur*innen, auch aus angrenzenden Feldern, sind ebenfalls willkommen.
Warum Freie Szene Tage Berlin?
- Wir möchten mit einer jährlichen szeneweiten Kampagne die Vielfalt der Berliner freien darstellenden Künste gezielt an die Berliner Stadtgesellschaft vermitteln und mit dem programmatischen Schwerpunkt auf Publikumsaktionen neue Publikumsgruppen für die Freie Szene begeistern.
Was bieten wir?
- Übergreifende Koordination und Bewerbung der Angebote als szeneübergreifende Kampagne
- Ggf. inhaltliche Beratung auf Basis der eingereichten Angebote
- Kulturpolitische Sichtbarkeit der Community-Arbeit der Szene der freien darstellenden Künste Berlins
- Digitale Sprechstunde am 31. März 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr sowie am 3. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr. Wir bitten um Anmeldung mit Angabe des Zeitslots und ggf. Fragen bis zum 27. März 2025 an spielraum [at] pap-berlin.de
Was sollte eingereicht werden?
- Titel des Angebots bzw. der Veranstaltung
- Datum und Uhrzeit des Angebots
- Kurzer Programmtext zum Angebot (mindestens 700, maximal 900 Zeichen inkl. Leerzeichen)
- Kontaktangaben: Ansprechperson, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Bis wann und wo sollten die Ideen für Publikumsaktionen eingereicht werden?
- Einsendefrist ist der 27. April 2025
- spielraum [at] pap-berlin.de
Einreichfrist
Einreichungen bis zum 27. April 2025 an: spielraum [at] pap-berlin.de
Digitale Sprechstunde
Für sämtliche Rückfragen zur Ausrichtung der Freie Szene Tage und des Aufrufs für Publikumsaktionen bieten wir zwei digitale Sprechstunden an:
31. März 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr
3. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr
Wir bitten um Anmeldung mit Angabe des Zeitslots und ggf. Fragen bis zum 27. März 2025 an: spielraum [at] pap-berlin.de